ab 6.00 -8.30Uhr | BringzeitIndividuelle Begrüßung jedes Kindes, Freispiel |
---|---|
8.30-9.00 Uhr | Gemeinsame BegrüßungNach dem Eintreffen aller Kinder in der Tagespflegestelle begrüßen wir uns gemeinsam alle zusammen und wünschen uns einen schönen guten Morgen, singen ein kleines „Guten Morgen Lied“, danach beginnen wir unseren Tag mit dem Zuhören des Liedes „So ein schöner Tag (Fliegerlied)“ und tanzen zusammen. Dieses Ritual signalisiert den Beginn des Tages und fördert die Gemeinschaft und das Miteinander |
9.00-9.30 Uhr | FrühstückVor dem Frühstück gehen wir zusammen ins Badezimmer die Hände zu waschen. Danach können die Kinder ihr mitgebrachtes Frühstück gemeinsam essen, wo jedes Kind einen festen Platz am Tisch hat. |
9.30-10.30 Uhr | Freispiel, integrierte Angebote oder Spielzeit draußenWährend des freien Spiels entwickeln sich durch die Interessen der Kinder individuelle Angebote, entweder vorher Geplante oder sogar Spontane... Hier malen, basteln, backen, singen, tanzen wir, und es wird viel bei uns gelesen. Ebenso gibt es auch Förderspiele (z.B. Aktionstabett) |
10.30-10.45 Uhr | Kleine ZwischenmahlzeitDen Kindern wird kleingeschnittenes Obst, Gemüse vom Garten oder etwas ähnliches (z.B. Jogurt, Kinder Kekse) gereicht |
10.45-11.15Uhr | Spielkreis mit Sing-, Finger- und Mitmachtspielen und Tanzen. AufräumenVor dem Spielkreis räumen wir gemeinsam auf. Unser Spielkreis dauert ca. 30-40 min. Und wird meistens sehr individuell gestaltet. Das Ziel hierbei ist es, die Gemeinschaft, das Wir-Gefühl und den Spaß durch gemeinsames Spielen und Singen zu stärken. Als Abschluss singen wir das Lied „Alle Leut gehen bald nach Hause“ und sagen zusammen in einem Kreis den Abschlussspruch |
Ab 11.15 Uhr | Mittagsschlaf |
Ab 11.30.Uhr | Spielzeit draußen oder Freispiel, integrierte Angebote für nichtschlafende KinderWir gehen regelmäßig raus, egal ob die Sonne scheint, es regnet oder schneit. Wir spielen im Garten, besuchen einen Spielplatz, Zoo, machen einen Spaziergang im Park, Wald und veranstalten andere Ausflüge nach Absprache mit den Eltern. Bevor wir herausgehen, gehen die Kinder auf die Toiletten, aufs Töpfchen oder es wird Windeln gewechselt |
Ab 13.00 Uhr | Abholung der KinderFreispiel Draußen bis die Kinder abgeholt werden |
MONTAG | Chaostag | An diesem Tag machen wir, was wir wollen und orientieren uns nach unserer Laune und unseren Gefühlen: Freispiel drinnen und draußen, gemeinsames Backen, WE verarbeiten usw. |
---|---|---|
DIENSTAG | Thementag | Aktionen zu einem wechselnden Thema: z.B Das Thema Tiere: Käfer oder Schnecken suchen, malen, Tiergeschichten, Tierlieder, Fingerspiele mit Tierfiguren, Zoobesuch usw. |
MITTWOCH | Musiktag | Wir singen und musizieren mit Xylophon, Klanghölzern, Rasseln, Trommeln, Tamburin, Kochlöffel, Deckel und Topf usw. Wir basteln verschiedene einfache Musikinstrumente und experimentieren mit Klanggeräuschen |
DONNERSTAG | Farbentag | Wir experimentieren mir verschiedenen Farbeintechniken. Z.B. mit Kreide auf dem Hof malen, bunte Blätter sammeln, Fingermalerei usw. |
FREITAG | Bewegungstag | Bewegliche Angebote drinnen und draußen mit Sportinventar wie Bälle und ähnliches, Mitmach- Bewegungsspiele, tanzen, singen, klettern. Turnen in der städtischen Turnhalle |